top of page

Ziel der Geburtshypnose

Das Ziel der Geburtshypnose ist es, möglichst viel Entspannung im Körper zu aktivieren, wenn sich die Geburt ankündigt. Entstpannung ermöglicht es dem Körper, die entstehenden Hormone der Geburt als natürliches Schmerzmittel zu nutzen. Der Geburtsprozess kann so seinen optimal möglichen Lauf nehmen.


Auch das Vertrauen in die Natur, das Kind und sich selbst wird gestärkt.
Frauen, die sich mit Geburtshypnose vorbereiten, können deshalb mit der – manchmal überwältigenden – Kraft der Geburt besser umgehen. Es schwindet die Angst und das subjektive Empfinden der Geburt steigt – unabhängig von der Art der Geburt.


Die genannten Vorteile der Geburt mit Geburtshypnose sind für alle Arten von Geburt unterstützend. Die natürliche Geburt ebenso wie der Kaiserschnitt, mit oder ohne Medikamente, im Spital oder zu Hause. Auch stille Geburten können mit Hypnose begleitet und verarbeitet werden. Zudem kann Hypnose ein wertvolles Werkzeug im Wochenbett, sowie in vielen anderen Bereichen des Lebens sein.

Wissenswertes über Geburtshynose

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand des Körpers im Bereich der Tiefenentspannung. In diesem Zustand ist es möglich, sich gezielt auf eine Aufgabe oder ein Ziel zu konzentrieren. Wir erleben Tiefenentspannung z.B. bei Yoga, Meditation oder Musik ganz automatisch. Auch Mental Coaching im Sport führt zu einem positiven Zusammenspiel zwischen Körper und Geist. Sportler kennen die Endorphintrance. Mit dem Begriff “runners high” ist ein Zustand gemeint, in dem der Körper von alleine arbeitet und durch die Ausschüttung der Hormone enorme Kräfte mobilisiert werden.  Hypnose ist immer eine Selbsthypnose und kann nicht gegen den eigenen Willen angewendet werden. Man ist währenddessen voll bei Bewusstsein, hat jedoch einen besseren Zugriff auf das Unterbewusstsein.

Hypnose bei der Geburt

Während der Geburt werden Hormone in hohem Masse ausgeschüttet. Endorphine wirken z.B. als körpereigenes, natürliches und starkes Schmerzmittel und lösen ausserdem die Geburtstrance aus – vergleichbar mit dem “runners high”. Hypnose und Geburtstrance befinden sich also im gleichen Bewusstseinszustand. Durch die Vorbereitung mit Hypnose ist dieser Zustand vertraut und kann gezielt herbeigeführt werden. Wenn eine Frau während der Geburt loslassen und sich entspannen kann, ohne sich gegen die Kräfte der Natur zu wehren, dann kann sie so zu einem positiven Geburtsgeschehen beitragen. Es entsteht ein optimales Zusammenspiel zwischen Körper und Geist.

Studien

In Deutschland wurde eine umfangreiche Studie zu Geburtshypnose durchgeführt. Nachgewiesen werden konnte insbesondere, dass “hypnotherapeutisch vorbereitete Frauen weniger Angst vor der Geburt haben als andere. Sie erleben weniger Schmerzen und die Dauer ihrer Geburt verkürzt sich. Diese Ergebnisse sind insbesondere bei Erstgebärenden nachzuweisen. Auch das subjektive Befinden nach der Geburt ist bei Frauen, die eine Geburtsvorbereitung mit Hypnose erhielten, deutlich besser. Ebenso traten bei ihnen weniger Komplikationen während der Geburt auf.” (Quelle: Günther, B. A., & Merbach, M. (2003). Hypnotherapie bei Geburtsvorbereitung und Geburtsverlauf: Eine retrospektive Studie. Geburtshilfe und Frauenheilkunde, 63(7), 729–734. Weitere Informationen dazu auf: www.geburtsvorbereitung.com ) Es gibt eine wachsende Anzahl weiterer Studien, welche die Vorteile von Hypnose bei der Geburt belegen. So zum Beispiel eine Meta-Analyse von 2013: Diese Meta-Analyse, veröffentlicht in der Zeitschrift "Birth", untersuchte 15 Studien zur Hypnose bei der Geburt. Die Ergebnisse legten nahe, dass Hypnose bei der Geburt signifikant zu einer Verringerung der Verwendung von Schmerzmedikamenten, kürzeren Geburtsdauern und geringeren Kaiserschnittraten beitrug. (Quelle: McGrath, S. K., & Kennell, J. H. (2013). A Randomized Controlled Trial of Hypnosis for Relief of Pain in Labor. Birth, 40(1), 206–207.)

Bei den folgenden Themen bist du bei mir an der richtigen Adresse

Meine Angebote

Ich freue mich, dass du dich für mein Angebot interessierst. Die Hypnosesitzungen verlaufen in der Regel als Einzelberatung. Wenn eine weitere Person (z.B. Partner/in) auch teilnehmen möchte, sind zwei Sitzungen empfehlenswert. Gerne darfst du dich einfach unverbindlich bei mir melden, wenn du unsicher bist, was für ein Angebot du wählen sollst.

Diese Angebote können mit der Geburtsbegleitung kombiniert werden.

Anker 2

Kontakt

IMG_2159_edited.jpg

Danke für die Nachricht!

© 2024 Anna Salomé Witzler

+41 (0) 79/962 76 66

bottom of page