top of page

Ein Ort für Geburt in Kraft und Liebe – Einblicke in unsere Planung

Aktualisiert: 26. Aug.


Vor einem Jahr war der Ort an dem wir Raum für Geburt bieten noch eine Vision.

Ein Traum von einem Ort, an dem Frauen schon vor dem großen Moment ankommen dürfen.

Ein Haus, in dem sie zur Ruhe finden, umsorgt werden – und gleichzeitig ihre volle Kraft entfalten können.

ree

Heute hat dieser Traum nicht nur ein Dach und Wände – er hat Herz, Hände und ganz viel weibliche Energie.


Im Ahninnenhaus des Mutterlands entstehen Räume, die mehr sind als Zimmer mit Möbeln.

Es sind Nester. Rückzugsorte. Orte der Erinnerung an das, was Geburt eigentlich ist: ein Übergang, ein heiliges Geschehen, ein Moment von tiefer Verbindung.


In den unteren Räumen entsteht ein Wohnbereich mit Kuschelecke, ein Essbereich und ein Schlafbereich. Hier kann eine Frau sich einrichten, ankommen, durchatmen. Die Rote Jurte, die schon unsere Vollmondkreise beherbergt hat, steht ebenfalls bereit – für Gespräche, Rituale oder, wenn es stimmig ist, auch für die Geburt selbst. Der Garten lädt ein, barfuß zu gehen, zu atmen, einfach zu sein.


Unser Herzstück ist klar: Wir wollen Frauen begleiten, die in ihrer eigenen Kraft gebären – frei von Angst, frei von unnötigen Eingriffen, frei von Erwartungen, die nicht ihre eigenen sind. Geburten wie diese wollen wir unterstützen:

„Ich wusste schon seit Tagen: Es beginnt bald. An diesem Morgen wusste ich, heute ist es so weit. Ich ging allein in den Wald, sang zwischen den Bäumen, spürte mich, spürte mein Kind. Stunden vergingen, als würden sie stillstehen. Meine Hebamme kam, still, präsent, ohne zu stören. Ich blieb in meiner Welt. Dann kam der Moment, in dem gelbes Licht durch mein Kronenchakra strömte. Ich stand wie eine Heilige, weit, grenzenlos. Und als das Baby geboren war, lachte ich – ein Lachen der Kraft und der Erleichterung. Ich hatte es geschafft.“

(Geburtsbericht von D.)

ree

Solche Geburten geschehen nicht einfach zufällig.

Sie brauchen Raum. Zeit.

Begleitung, die nicht drängt, sondern hält.


Darum dürfen Frauen bei uns schon vor der Geburt ankommen – manchmal Tage, manchmal Wochen vorher.

Sie werden begleitet mit Yoga, Spinning Babies, Meditationen, Gesprächen, Klangheilung.

Sie müssen nicht kochen, nicht organisieren, nichts „erledigen“.


Nach der Geburt dürfen sie bleiben – kuscheln, stillen, ankommen, ihr Wochenbett wirklich leben.


Wir wissen, dass dieser Weg nicht der einfachste ist.


Wir arbeiten leise, von Frau zu Frau, ohne große Schilder oder offizielle Etiketten.

Aber wir wissen auch: Er ist es wert.


Denn jede Frau, die ihre Kraft in einer Geburt spürt, verändert nicht nur sich selbst – sie verändert ihre Familie, ihre Kinder, und ein Stück weit die Welt.


Noch sind wir im Werden. Aber das Herz schlägt schon.

Und jede Frau, die hier gebärt, wird dieses Herz lauter schlagen lassen.


ree

💌 Einladung – Werde Teil dieses Ortes

Wenn du eine Frau bist, die spürt, dass dieser Ort dich ruft – weil du deine Schwangerschaft bewusst leben, dich auf eine Geburt in deiner Kraft vorbereiten oder dein Wochenbett in Ruhe und Geborgenheit verbringen möchtest – dann melde dich bei uns.

Hier findest du Zeit, Raum und Begleitung, die dich sieht.


Und wenn du spürst, dass du diesen Ort mittragen möchtest – sei es durch eine Spende, durch Materialien, durch Handwerk, durch dein Wissen oder durch Angebote für die Frauen – dann heißen wir dich genauso willkommen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft, diesen Raum zu nähren und zu erhalten.


Gemeinsam erschaffen wir ein Raum für Geburt, der mehr ist als nur ein Haus:

Ein Herzraum, in dem Frauen sich erinnern, dass sie gebären können – in Liebe, in Freiheit, in ihrer vollen Kraft.


Schreibe uns einfach, wenn du Teil davon sein möchtest.


Wir freuen uns auf dich. Anna Salomé und Edith

Kommentare


Kontakt

IMG_2159_edited.jpg

Danke für die Nachricht!

© 2024 Anna Salomé Witzler

+41 (0) 79/962 76 66

bottom of page